Die 19. Mitgliederversammlung der LAG Region Bamberg e. V. fand am Dienstag, den 01.07.2025 um 09:00 Uhr in der Oertelscheune in Heiligenstadt i. OFr. statt.

Der Vorsitzende Johann Kalb begrüßte die Mitglieder und übergab das Wort an LAG Managerin Kathrin Salm, die eine Änderung der Lokalen Entwicklungsstrategie präsentierte.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand eine Wahl des Nachfolgers für die ausscheidende Beisitzerin im Entscheidungsgremium Frau Schäfer statt. Hierbei wurde Maurice Schallenberg für die Interessensgruppe „Teilhabe und Kultur" als Beisitzer im Entscheidungsgremium gewählt.

Weiterhin wurden die Finanzsituation und der Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 vorgestellt und die Entlastung der Vorstandschaft durchgeführt. Der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde erläutert und von den Mitgliedern beschlossen. Zudem wurde der Jahresbericht für die Jahre 2024/2025 gezeigt. Im Vordergrund standen dabei die bereits beschlossenen Einzel- und Kooperationsprojekte, Einzelmaßnahmen für „Unterstützung Bürgerengagement" und neue Projektanfragen.

Anschließend wurde auf die folgenden Sitzungen des LAG-Entscheidungsgremiums hingewiesen, diese sind:

66. Sitzung des LAG-Entscheidungsgremiums am Donnerstag 25. September 2025
67. Sitzung des LAG-Entscheidungsgremiums am Dienstag 11. November 2025
68. Sitzung des LAG-Entscheidungsgremiums am Dienstag 10. Februar 2026

Die Präsentation zur Mitgliederversammlung finden Sie hier.

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen konnte im Anschluss ein Spaziergang zum Naturbadesee unternommen werden. Herr Bürgermeister Reichold erklärte die Details zum umgesetzten LEADER Projekt aus der Förderperiode 2014-2022 „Aufwertung Heiligenstädter See".

Foto Heiligenstädter See Sommer 3 _ Quelle LAG Region Bamberg

Foto Heiligenstädter See Sommer 3 _ Quelle LAG Region Bamberg